Da niemand weis wie es im Winter mit Corona ausschaut, hat sich Ulli überlegt den traditionellen BDS Selbstladerwettkampf in den August zu verlegen. Geplant ist der 13.08 ab 10:00.
Wie auch unter der Leitung von Berti die Disziplinen:
L 3: 50m / 100m-Präzision-Schießen
->15 Schuss innerhalb von 15 Minuten
L 4: 50m / 100m-Zeitserie-Schießen
->jeweils eine Serie zu je 5 Schuss innerhalb von 40 / 30 / 20 Sekunden
Um die Beteiligung abschätzen zu können bitte Rückmeldung an:
Erfahrungsgemäß ist der Andrang auf das Schützenhaus in der Hauptreisezeit sehr gering. Daher legt auch der SSV dieses Jahr wieder eine Sommerpause ein.
In der 30, 31 und 32KW findet am Dienstag kein Schießbetrieb statt (Sonntags bleibt unverändert geöffnet).
Erster Termin nach der Pause ist somit Dienstag der 16.08.2022.
Der Sportschützenverein Frankenberg (Eder) e.V. lädt seine Mitglieder für Samstag, den 25.06.2022 um 18:00 Uhr zur Jahreshauptversammlung im Schützenhaus in der Marburger Straße 80 ein.
Tagesordnung:
Begrüßung und Eröffnung durch den Vorsitzenden
Verlesung des Protokolls der letzten Hauptversammlung
Bericht des Vorsitzenden
Satzungsänderungen (ab dem 24.05.2022 zur Einsicht im Vereinsheim)
Bericht des Kassierers
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung des Vorstandes
Neuwahl eines Kassenprüfers
Behandlung von Anträgen*
Ehrungen
Anpassung Kostenpauschale Arbeitsstunden
Verschiedenes (Änderungen Waffengesetz Info für Mitglieder)
*Um einen reibungslosen Ablauf der JHV zu ermöglichen, bitten wir Anträge bis zum 31.05.2022 schriftlich einzureichen.
Wir freuen bei beiden Veranstaltungen uns auf viele Teilnehmer.
Der Frühjahrssturm vor einigen Wochen hat auch am Baumbestand des SSV seine Spuren hinterlassen. Am kommenden Montag werden diese nun durch die Firma Weegels beseitigt. Für die Aufräumarbeiten im Anschluss ist für Dienstag (29.03.22) ab 16:30 ein Arbeitsdienst geplant.
Es gilt die zerteilten Stämme von den Bahnen zu räumen und die Seile neu zu spannen. Holz kann im Nachgang gern durch die Mitglieder verwertet werden.
Mit dem heutigen Tag geht es in Sachen Corona Beschränkungen zum ersten Mal wieder in die andere Richtung. Anstatt 2G+ gilt nun 3G & Maske im Innenraum.
Weitere Lockerungen sollen dann ab dem 20. März folgen.
Unerwartet und tief betroffen mussten wir die traurige Nachricht zur Kenntnis nehmen, dass am heutigen Tag unser Vereinsmitglied Nils Ernst mit nur 27 Jahren tödlich verunglückt ist.
Sein viel zu früher Tod hat uns alle sehr schockiert und unsagbar traurig gemacht. Der Verein wird dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Unser ganzes Mitgefühl in diesen schweren Stunden gilt seiner Familie und den Angehörigen.
Für uns im Verein folgt daraus das wir von 2G auf 2G+ verschärfen müssen.
Definition und Zugangsregeln bei 2G-Plus auf Basis der Empfehlungen des Robert Koch-Instituts (RKI) sowie des Paul Ehrlich-Instituts (PEI):
Zugang haben somit Personen mit folgendem Nachweis:
– Doppelt geimpft und getestet
– Genesen und getestet
– Dreifach geimpft (geboostert)
– Genesen und doppelt geimpft
– Doppelt geimpft und genesen (Neu)
– Geimpft, genesen, geimpft (Neu)
– Frisch doppelt geimpft (maximal drei Monate, ab dem Tag der Zweitimpfung) (Neu)
– Frisch genesen (maximal drei Monate, ab dem Tag des positiven PCR-Tests) (Neu)
– Genesen und frisch einmal geimpft (maximal drei Monate, ab dem Tag der Impfung) (Neu)
Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Cookies
Cookie Einstellungen
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (sog. persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Die Dauer der jeweiligen Cookie-Speicherung können Sie der Übersicht zu den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.